Gourmetfest „Schermbeck genießen“ wird zum zwölften Male veranstaltet
Schermbeck Im Rahmen des Festes „Schermbeck genießen“, das in der Zeit vom 27. Juni bis zum 1. Juli zum zwölften Male im Umfeld des Rathauses gefeiert wird, erwartet Zigtausende Besucher aus dem weiten Umfeld Schermbecks ein Gourmet-Vergnügen der besonderen Art.
„Auch in diesem Jahr wird Bewährtes beibehalten und einiges geändert, alles soll dem Gast zugute kommen“, kündigte am Mittwochnachmittag Winfried Wirtz (oberes Foto links) an, der das Fest „Schermbeck genießen“ auch in diesem Jahr in gewohnter Professionalität gemeinsam mit seinem Sohn Oliver (oberes Foto rechts) von der Firma WirtzDesign organisiert.
„Wir erhalten schon jetzt viele Anrufe von Leuten, die ihren Urlaub planen wollen, und von besorgten Fußballfans, die wissen wollen, ob das Veranstaltungsdatum mit den Deutschland-Spielen kollidiert“, freut sich Oliver Wirtz über die große Resonanz, die das Fest inzwischen erworben hat. Die Organisatoren haben deshalb beschlossen, das Programmheft bereits Ende April in die Verteilung zu bringen. Wer ein Heft schriftlich anfordert (Kontaktdaten auf www.schermbeck-geniessen.de), bekommt es umgehend zugeschickt.
Bewährtes wird bleiben, so werden auch in diesem Jahr mehr als 2 000 blühende Pflanzen von der „FLORAWELT“ gekauft, die nach Ende der Veranstaltung verschenkt werden. Außerdem leiht Herr Hellerberg von der „FLORAWELT“ einige sehr teure und außergewöhnliche Großpflanzen, die den Veranstaltungsplatz zur grünen Oase werden lassen.
Als Hauptsponsor steht den Organisatoren seit vielen Jahren die NGW bei, die mit ihrem Sponsoring die Ausstattung des Festplatzes ermöglichen. Außerdem unterstützt die NGW die Köche mit NGW-ERDGAS, denn für Profis geht nichts über das Kochen mit Gas.

Oliver und Winfried Wirtz (hintere Reihe v.r.) bescheren mit dem zwölften Fest „Schermbeck genießen“ wieder Zigtausenden von Besuchern ein sommerliches Highlight der allerfeinsten Art. Foto Scheffler
Auch die Preisgrenzen von 2,50 Euro bis maximal 9 Euro werden von allen Teilnehmern wieder eingehalten. Die Gäste dürfen sich auf über 50 frisch zubereitete Gerichte freuen. Dabei kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Angeboten werden Fisch, Fleisch, BIO-Gerichte, vegetarische Küche und leckere Desserts.
Der Wechsel des Weinlieferanten hat im letzten Jahr zu sehr positiven Reaktionen aus den Reihen der Teilnehmer und Gäste geführt. Erstmals erhält „Schneeweißchen & Rosenrot“ eine eigene 5 mal 5 Meter messende Pagode, in der auch anspruchsvollere Weinwünsche erfüllt werden. „Warsteiner“ ist neuer Premiumbier-Partner. In einem ebenerdigen Kühlcontainer wird das Bier vorgekühlt, um auch bei hohen Temperaturen richtig temperiert zum Gast zu kommen.
Einige Teilnehmer werden ihre Pagoden besonders schön dekorieren. Dazu gehören farbige Innenhimmel, Kronleuchter und großformatige Fotorückwände. Auch das Weinzelt und die Getränkezelte werden sich herausputzen.
Der Hauptsponsor wird erstmals für das Kaufbesteck eigens für die NGW hergestellte Bestecktaschen produzieren, in denen ein Messer, eine Gabel, eine Serviette und ein Teilnahmezettel für ein Gewinnspiel enthalten sind. Mit dem Teilnahmezettel ist der Gast berechtigt, den einarmigen Banditen vor der Bühne zu betätigen. Neben 2 WEBER-Gasgrills warten noch weitere Preise auf die glücklichen Gewinner.
Zwei neue Teilnehmer haben sich für dieses Jahr angemeldet. Das sind „Haus Hessefort“ Restaurant & Catering aus Dorsten-Deuten und das „Hotel-Restaurant Große-Wilde“ aus Bottrop. Als mehrjährige Partner nehmen außerdem teil: Hotel-Restaurant Haus Kleinalstede aus Dorsten, Marienthaler Gasthof aus Marienthal, Spezialitäten Scharun aus Kirchhellen, Bäckerei Bleil aus Bottrop, „Curry & More“ aus Düsseldorf, „Getränke Warsteiner“ aus Schermbeck, „GG Tropical Cocktailservice“ aus Düsseldorf, Feinbrennerei Sasse aus Schöppingen, „Schneeweißchen & Rosenrot“ aus Dorsten. Im NGW-Zelt wird am Freitagabend ein Schaukochen angeboten.
Am Freitag sind die Stände ab 17 Uhr geöffnet, am Samstag und Sonntag jeweils ab 17 Uhr. Dirk Szczepaniak übernimmt an allen fünf Tagen in gekonnt humoriger Art die Moderation. Täglich können Besucher ihr Besteck spenden. Der Erlös wird wieder einer Schermbecker Gruppe zur Verfügung gestellt. Bislang wurden mehr als 14 000 Euro aus der Besteckspende verschenkt. H.Scheffler
Anhang: Teilnehmer „Schermbeck genießen“
27.06. bis 29.06.2014
1. Hotel-Restaurant Haus Kleinalstede
Ansprechpartner: Herr F. Ludwig Kleinalstede
Telefon: +49236920980
Telefax: +492369209820
E-Mail: hotel-kleinalstede@gmx.de
Homepage: www.hotel-kleinalstede-dorsten.de
Adresse: Weseler Straße 351, 46286 Dorsten
2. Marientaler Gasthof
Ansprechpartner: Herr Clemens Hartmann
Telefon: +49285690990
Telefax: +492856909922
E-Mail: service@marienthaler-gasthof.de
Homepage: www.marienthaler-gasthof.de
Adresse: Pastor Winkelmannstraße 2, 46499 Hamminkeln-Marienthal
3. Spezialitäten Scharun
Ansprechpartner: Herr Ulrich Scharun
Telefon: +4920457471
Telefax: +49204120646
E-Mail: info@scharun.de
Homepage: www.scharun.de
Adresse: Hauptstraße 47a, 46244 Kirchhellen
4. Bäckerei Bleil
Ansprechpartner: Herr Matthias Bleil
Telefon: +49204134523
Telefax: +49204132476
E-Mail: info@back-bleil.de
Homepage: www.back-bleil.de
Adresse: Tannenstraße 96 a, 46238 Bottrop
5. Curry & More
Ansprechpartner: Herr Georghie Guneswaran
Telefon: +492115203000
Telefax: +492115203001
E-Mail: info@cocktailservice-tropical.de
Homepage: www.cocktailservice-tropical.de
Adresse: Oppelner Weg 2a, 40627 Düsseldorf
6. Hotel-Restaurant Große-Wilde
Ansprechpartner: Frau Tina Große-Wilde / Herr Carlos Rempert
Telefon: +49204194022
Telefax: +492041976953
E-Mail: info@hotel-grosse-wilde.de
Homepage: www.hotel-grosse-wilde.de
Adresse: Gladbecker Straße 207, 46240 Bottrop
7. Restaurant Haus Hessefort
Ansprechpartner: Herr Hans-Jürgen Hessefort
Telefon: +4923698451
Telefax: +492369248314
E-Mail: info@haus-hessefort.de
Homepage: www.haus-hessefort.de
Adresse: Birkenallee 36, 46286 Dorsten
8. + 9. Getränke WARSTEINER
Ansprechpartner: Herr Oliver Wirtz
Telefon: +492853604270
Telefax: +4928536042727
E-Mail: info@wirtzdesign.de
Homepage: www.wirtzdesign.de
Adresse: Schillerstraße 3, 46514 Schermbeck
10. GG Tropical Cocktailservice
Ansprechpartner: Herr Georghie Guneswaran
Telefon: +492115203000
Telefax: +492115203001
E-Mail: info@cocktailservice-tropical.de
Homepage: www.cocktailservice-tropical.de
Adresse: Oppelner Weg 2a, 40627 Düsseldorf
11. Feinbrennerei Sasse (Spirituosen Ausschank)
Ansprechpartner: Herr Frank Wigger
Telefon: +49255599740
Telefax: +492555997429
E-Mail: sassekorn@t-online.de
Homepage: www.sassekorn.de
Adresse: Düsseldorfer Straße 20, 48624 Schöppingen
12. Schneeweißchen und Rosenrot
Ansprechpartner: Nicole und Antoine Dubois
Telefon: +492362950328
Telefax: +4923629939526
E-Mail: schneeweisschen-rosenrot@t-online.de
Homepage: www.schneeweisschen-und-rosenrot.com
Adresse: Hardtstraße 47, 46282 Dorsten
13. NGW- Zelt Schaukochen
Ansprechpartner: Oliver Wirtz / Winfried Wirtz
Telefon: +492853604270
Telefax: +49285360727
E-Mail: info@wirtzdesign.de
Homepage: www.wirtzdesign.de
Adresse: Schillerstraße 3, 46514 Schermbeck