Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567

Gahlens größter Verein tagte

Mitglieder des TuS Gahlen sind mit der Vereinsentwicklung sehr zufrieden

Gahlen „Wir stehen noch besser da als im vergangen Jahr“, bilanzierte Vorsitzender Gerhard Rusch am Freitagabend während der Jahreshauptversammlung im Vereinsheim die finanzielle Lage des TuS Gahlen. Damit ist die vor drei Jahren noch bestehende finanzielle Schieflage komplett beseitigt.

Gleichzeitig unterstrich Rusch die Bedeutung des Vereins für den Sport des Lippedorfes und für die geselligen Angebote. Im seinem illustrierten Rückblick auf das Vereinsjahr, das vom Tod der Mitglieder Heinz Nuyken, Erich Tebbe, Erna Schürmann und Johanna Nuyken überschattet war, erinnerte Rusch an die Mitwirkung bei der 1225-Jahrfeier des Lippedorfes, am Tag des Sports und am eintägigen Probelauf der Lippequerung. „In der Summe funktioniert es gut“, dankte Rusch dem Gesamtvorstand ebenso wie den fünf Abteilungsvorständen. Als sportliche Highlights nannte Rusch die Erfolge der jungen Tennisspielerin Hannah Eifert, der ersten Senioren-Fußballmannschaft, die den Aufstieg in die Bezirksklasse schaffte, und die Leistungen der Mädchen-Fußball-D-Jugendlichen.

Bei der Durchführung mehrerer baulicher Maßnahmen an den Sanitäranlagen und zur energetischen Sanierung einzelner Gebäudeteile legten sich die Rentner Werner Krahl, Wolfgang Roth, Claus Matrose, Heinzfried Eifert, Heinz Hörsken und Alex Keller mächtig ins Zeug.

Den Bericht über die sportliche Entwicklung überließ Rusch den Sprechern der einzelnen Abteilungen. Als Leiterin der Senioren-Fußballabteilung zeigte sich Conny Eckold mit der Abteilung sehr zufrieden. Dirk Wilken nannte die Ausrichtung der Stadtmeisterschaft als wichtigstes sportliches Ereignis der Alten Herren. Leo Loewenau informierte über den Leistungsstand der acht Jugendmannschaften. Monique Jung berichtete über die Tennisabteilung, Jan-Gerrit Voigt über den Breitensport im Bereich der Prävention und Rehabilitation und Christel Hemmert-Pottmann über den Leistungsnachlass der Volleyball-Mannschaften.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Im Vereinsheim des TuS Gahlen wurden am Freitagabend langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Von links: Gerd Rusch, Wolfgang Roth, Alexander Endemann, Edith Westerhoff, Henry Albedyhl, Klaus Luikenhuis und Heinz-Dieter Burchert. Foto Scheffler

Im Vereinsheim des TuS Gahlen wurden am Freitagabend langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Von links: Gerd Rusch, Wolfgang Roth, Alexander Endemann, Edith Westerhoff, Henry Albedyhl, Klaus Luikenhuis und Heinz-Dieter Burchert. Foto Scheffler

Nach dem Bericht des Kassenwartes Hugo Grütering über die Finanzen des 837 Mitglieder zählenden Sportvereins leitete Werner Krahl die Vorstandswahlen. Der 57-jährige Gerd Rusch wurde einstimmig für drei Jahre im Amt bestätigt, das er im Jahre 2000 übernahm. Wiedergewählt wurden auch Christel Hemmert-Pottmann als Beisitzerin für Volleyball, Vincenzo Marrali als Beisitzer für die Jugend, Conny Eckold als Beisitzerin für den Fußball und Jan-Gerrit Voigt als Beisitzer für den Breitensport. Kassenprüfer sind Wilhelm Hemmert-Pottmann und Alexander Endemann.

Langjährige Vereinsmitglieder wurden geehrt. Eine goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten – zum Teil in Abwesenheit – Henry Albedyhl, Heinz-Dieter Burchert, Helga Großblotekamp, Renate Krisor, Klaus Luikenhuis, Dirk Nötzelmann, Ralf Nuyken, Volker Rademacher, Wolfgang Roth und Edith Westerhoff. Mit einer silbernen Ehrennadel wurde die 25-jährige Vereinszugehörigkeit von Ute Bruns, Christopher Kühne, Alexander Endemann und Annette Endemann honoriert.

Am Ostersamstag (19. April) veranstaltet der TuS Gahlen sein traditionelles Ostereiersuchen. Die Dorfmeisterschaft findet am 12. Juli statt. Die U-15-Fußballer richten am 14. Juni die Kreismeisterschaften in Gahlen aus. H.Scheffler


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16567


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>